Referent: Prof. h.c. PhDr. Dipl.-Kfm./Dipl.-Vw. Stefan Loubichi
Der IT-Sicherheitskatalog für Energieanlagen (IT-Sicherheitskatalog nach §11 Absatz...
Digitale Medien ermöglichen das Lernen losgelöst von Ort und Zeit. Sie bieten den Teilnehmern von Qualifizierungsangeboten neue Freiheitsgrade in der...
Der Bereich der thermischen Abfallbehandlung (TAB) wird immer spezieller und auch vielfältiger. Die Kraftwerksschule hat in Zusammenarbeit mit...
Vor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels im Windsektor wurde vor 2 Jahren das Netzwerk „FEREN“ („Fachkräftesicherung ERneuerbare ENergien“)...
Seit Ende 2004 bietet die Kraftwerkschule e.V. ihren Mitgliedsunternehmen aus der Wasserkraft mit dem Lehrgang „Grundausbildung Leitwartenfahrer“ eine...
WAZ-Artikel
Einblicke in die Energietechnik gewährte die Kraftwerksschule Essen (KWS) in Kupferdreh gestern Schülern der Klasse 12 des...
Unsere Sprache ist der Schlüssel zu allem. Wir leben mit ihr, in ihr und durch sie. Der gesellschaftliche Umgang gründet auf einer gemeinsamen...
HPO-Training – Werkzeuge für professionelles Handeln
Die ifm electronic gmbh aus Essen baut Sensortechnik, die unter anderem in der Windenergie verwendet werden. Die Kraftwerksschule hat für den...
Unternehmen der Energiebranche setzen sich derzeit mit unterschiedlichsten Problemstellungen auseinander. Der in vielen Bereichen herrschende...
Seit 2004 betreibt die KRAFTWERKSSCHULE E.V. das nie in Betrieb gegangene Kernkraftwerk in Zwentendorf als Ausbildungszentrum für praktische...
Die Energiewende, die Globalisierung und der demografische Wandel sind einige der wichtigen Herausforderungen der Zukunft für die deutsche...
Im vergangenen Jahr wurde der Simulator für Gas- und Dampfkraftwerke mit der Siemens Leittechnik SPPA-T3000 ausgestattet.