Theoretischer Teil
- Grundlagen der Maschinentechnik
- Physikalische Grundlagen der Mechanik
- Mechanische Baugruppen von WEA und deren Funktion
- Montage, Demontage von WEA-Komponenten
- Beurteilung von Verschleißzuständen
- Aufbau von Rotorblättern
- Faser-Verbund-Kunststoffe
Praktischer Teil
- Einsatz von Spezialwerkzeugen
- Wartung und Pflege von Maschinenbauteilen
- Reparatur von Oberflächenschäden
- Montage-, Anschlag- und Hebezeugtechnik
- Schadensbeurteilung von Rotorblättern
Bitte bringen Sie zum Lehrgang Ihre persönliche Schutzausrüstung inklusive Schutzbrille mit!
Bei Bedarf kann die KWS den Teilnehmern die Arbeitskleidung gegen eine Gebühr zur Verfügung stellen.
(inkl. Schulungsunterlagen und Pausengetränke)