- Grundlagen und Richtlinien
– Entwicklung der Fachnorm
– Übersicht der Regelwerke, Grundnormen und VGB-Richtlinien
– Anforderungen an Kennzeichnungssysteme - Kennzeichnungssystematik
– Funktions-, produkt- und ortsbezogene Struktur
– Aufbau und Umfang der Kennzeichnung
– Aspekte und Relationen - Gliederungsstufen
– Vor- und Gliederungszeichen
– „Klassifizierende" Kennzeichenteile
– „Zählende" Kennzeichenteile
– Kennzeichnungsarten - Dokumentationsmanagement
– Anforderungen gesetzlicher Vorgaben und Verordnungen
– Dokumentenkennzeichnung - Kennzeichnungsübungen in Gruppenarbeit
Diese Seminare können auf Wunsch auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Zu Übungszwecken ist es unbedingt von Vorteil eigene Unterlagen mitzubringen.
(inkl. Schulungsunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke)