- Grundlagen der Identifizierung radioaktiver Stoffe
- Wechselwirkungen von γ-Strahlung mit Materie
- Detektoren für γ-Strahlung
- Nuklearelektronik
- Analyse von Gammaspektren
- Einsatzgebiete der γ-Spektroskopie im Kernkraftwerk
- Einflussgrößen bei der Auswertung
- Praktische Übungen zur PC-gestützten Auswertung von γ-Spektren
Gebühren zzgl. ges. gültiger MwSt.
(inkl. Schulungsunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke)